Search Menu Einkaufswagen 0 €

Login

Registrierung Passwort wiederherstellen

EIA Coxsackie IgA

Neu
EIA Coxsackie IgA
EAN-Code: 8595635312069
Katalognummer: CoXA96
Verpackungsgröße: 96
Regulatorischer Status: RUO
Lagerung: 2-8 °C
Hersteller: TestLine Clinical Diagnostics s.r.o.
Lieferzeit: auf Anfrage
Musteranfrage

Musteranfrage

Nur registrierte Nutzer können Muster bestellen

Wenn Sie bereits registriert sind, bitte anmelden
Wenn Sie ein neuer Kunde sind, bitte registrieren

Kontaktperson:

Name: MUDr. Jana Dočkalová
Telefon: +420 549 121 205
E-Mail: trade@testlinecd.com

Wenn Sie bereits registriert sind, melden Sie sich bitte an

Produkt anfragen Export als PDF Drucken

Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie Hilfe?

Rufen Sie uns an oder füllen Sie ein Anfrageformular aus. Wir werden Sie bald kontaktieren.

Beschreibung

Beschreibung:

·         Mikrotiterplatten werden mit dem rekombinanten Coxsackievirus-B1-B5-Antigen beschichtet.

·         Falls vorhanden, binden sich spezifische Antikörper an das Antigen. Der Komplex wird mit Konjugat markiert und durch eine Farbreaktion mit Substrat (TMB-Complete) nachgewiesen.

·         Das Kit ermöglicht 96 Tests (einschließlich Kontrollen und Kalibratoren) in einer Mikrotiterplatte, die aus farbcodierten Streifen und abbrechbaren Vertiefungen besteht.

Vorteile:

·         Kit enthält CUT-OFF, Positivkontrolle, Negativkontrolle und Kalibratoren (5, 20, 80, 320 U/ml).

·         Austauschbare Komponenten mit Ausnahme von Kit-spezifischen Komponenten (Kontrollen, Konjugat, Platte).

·         Einkomponenten-Substrat.

·         Gesamttestdauer: ca. 1,5 Std.

·         Semiquantitative Auswertung anhand des Positivitätsindex (IP) oder quantitative Auswertung in Einheiten AU/ml.

·         Farbige Reagenzien für einfaches Pipettieren.

·         Gebrauchsfertige, farbcodierte Komponenten.

·         Hohe Sensitivität und Spezifität.

Anwendung:

·         Screeningtest zum Nachweis spezifischer IgG-Antikörper in humanem Serum oder Plasma.

·         Differenzierter Nachweis von Enteroviren in der Probe.

Assay-Schnellverfahren:

1.      Proben verdünnen (1:101).

2.      Kontrollen, Kalibratoren und verdünnte Proben pipettieren.

3.      30 Minuten bei 37 °C inkubieren.

4.      Vertiefungen absaugen und 5 Mal waschen.

5.      Konjugat hinzugeben.

6.      15 Minuten bei 37 °C inkubieren.

7.      Vertiefungen absaugen und 5 Mal waschen.

8.      Substrat hinzugeben (TMB-Complete).

9.      15 Minuten bei 37 °C inkubieren.

10.  Stopplösung (H2SO4) hinzugeben.

11.  Photometrisch bei 450 nm ablesen.

12.  Ergebnisse auswerten.

Download